Die klassische Weihnachtsfeier gab es in den Jahren 2020 und 2021 kaum. Viele Teams haben sich aufgrund der geltenden Kontaktbeschränkungen für die digitale und damit sichere Variante entschieden. Eine digitale Weihnachtsfeier kam dabei nicht bei jedem gut an. Erfahre hier, wie internationale Teams und lokale Mitarbeiter zusammen dank origineller Ideen für die digitale Weihnachtsfeier ein besinnliches Weihnachten feiern können.
Kommt da überhaupt festliche Stimmung auf?
Viele können sich eine Online-Weihnachtsfeier nur schwer vorstellen. Gemeinsam plauschen, Plätzchen essen und Glühwein trinken funktioniert rein virtuell nicht wirklich optimal.
Um dieses für Firmen und Teams so wichtige Event dennoch nicht komplett ausfallen zu lassen, entschieden sich in den letzten Jahren viele Unternehmen, eine digitale Weihnachtsfeier zu organisieren. Mit den besten Ideen für die virtuelle Weihnachtsfeier konnten auf dieser neuartigen Weihnachtsfeier Firma und Angestellte trotz der fehlenden physischen Präsenz einen lustigen Abend genießen.
Welche Tools sind für die Online-Weihnachtsfeier geeignet?
Um eine Weihnachtsfeier digital stattfinden zu lassen, können die üblichen Tools für Teammeetings gut verwendet werden. Am beliebtesten sind solche wie Zoom, Skype oder Microsoft Teams, es gibt aber noch zahlreiche andere Online-Meeting-Programme, mit denen sich Mitarbeiter zu einer Feier zusammenfinden können.
Wichtig ist, dass bei allen die gleichen technischen Voraussetzungen gegeben sind. Außer einer stabilen Internetverbindung werden eine Webkamera und ein Mikrofon benötigt. In vielen mobilen Geräten ist beides bereits integriert, man kann diese aber auch extern hinzufügen.
Weihnachtliche Deko nicht vergessen
Wenn alle Beteiligten als Hintergrund etwas Weihnachtliches wählen, kommt schnell festliche Stimmung auf. Man kann zum Beispiel vor dem Weihnachtsbaum oder der Fensterbeleuchtung sitzend an der digitalen Weihnachtsfeier teilnehmen. Kerzen und andere weihnachtliche Elemente im sichtbaren Umfeld fördern die gemütliche Stimmung online zusätzlich.
Virtuelle Spiele – für mehr Spaß auf der digitalen Weihnachtsfeier
Damit bei der Weihnachtsfeier Firma und Angestellte Spaß haben, sind verschiedene virtuelle Spiele gut geeignet. Dabei kommen alle Mitarbeiter online zusammen und amüsieren sich. Getrunken und gespeist wird dabei ebenfalls gemeinsam, allerdings hat jeder dafür seinen eigenen Plätzchenteller und eventuell noch ein gut gefülltes Glühweinglas neben dem Monitor zum Anstoßen parat.
Ideen für eine Online-Weihnachtsfeier
Es gibt viele Möglichkeiten, eine Weihnachtsfeier online zu einem Erfolg zu machen. Wir haben folgende Beispiele für Dich zusammengetragen:
- Online-Spiele (z. B. Gesellschaftsspiele, Monopoly)
- Weihnachts-Quiz
- Virtuelle Escape-Rooms
- Kochkurse
- Wein- oder Bierverkostungen
- Advents-Yoga
- Glühweinstube
- und viele mehr
Je nach Anzahl der Mitarbeiter in einem Unternehmen kann es sinnvoll sein, die Teilnehmer in Gruppen aufzuteilen. In Großunternehmen können sich zum Beispiel die Teams zusammenfinden, die auch sonst zusammen arbeiten. Separate Chats für private Unterhaltungen sind ebenso möglich wie die gemeinsame Kommunikation. In kleinen Firmen und Start-ups kann die Online-Weihnachtsfeier auch im kleinen Rahmen während eines Meetings stattfinden.
Vorbereitung einer digitalen Weihnachtsfeier
Damit die digitale Weihnachtsfeier zum Erfolg wird, sind eine gute Planung und etwas Kreativität gefragt. Wir haben darüber hinaus noch drei wichtige Punkte zusammengefasst, die Du bei der Organisation Deiner digitalen Weihnachtsfeier unbedingt im Auge haben solltest:
Einladungen rechtzeitig versenden
Damit alle Zeit für die digitale Weihnachtsfeier haben und zu Hause die Technik optimal vorbereitet werden kann, ist eine frühzeitige Einladung wichtig. Diese sollte möglichst vier Wochen vor dem Event versendet werden. Zusagen und Absagen gehen so noch rechtzeitig ein. Einladungen per Post sind stilvoller, alternativ eignen sich aber auch Weihnachtsfeiereinladungen per Mail.
Technikvorgaben
Um sicherzustellen, dass alle Teilnehmer die gleichen technischen Voraussetzungen mitbringen, sollte in der Einladung das Tool festgelegt werden. Für alle, die damit noch nicht vertraut sind, lohnt sich eine kleine Einführung, bevor die Weihnachtsfeier beginnt.
Outfit
Für die festliche Stimmung werden gerne Vorgaben zum Outfit gemacht. Zum Beispiel dürfen Weihnachtsmützen oder Weihnachtspullis getragen werden, es eignen sich aber auch festliche Kleider.
Programm
In der Einladung kann schon das Programm festgehalten werden. Alternativ wird es vom Moderator zu Beginn der Feier persönlich vorgestellt.
So lässt sich der festliche Abend gut strukturieren
Wenn viele Menschen online zusammenkommen, sollte ein Moderator die Gruppe gezielt durch den Abend begleiten. Zu Beginn ist es am wichtigsten, dass die Teilnehmer in Stimmung kommen. Vielleicht singt man ein kleines Weihnachtslied zusammen oder stößt gemeinsam bei einem Glas Glühwein an, um die Stimmung aufzulockern.
Damit jeder mal zu Wort kommt, sind lustige Frage-Antwort-Spiele ein guter Einstieg. Hier kann es sich zum Beispiel um Weihnachtserinnerungen aus der Kindheit, die liebsten Ziele für den Weihnachtsurlaub oder das geplante Festmahl drehen. Eine lockere Plauderrunde kann im nächsten Schritt zu etwas mehr Unterhaltung übergehen.
Ob Online-Quiz, Krimidinner oder Escape Game, gemeinschaftliches Plätzchen backen mit Austausch der Lieblingsrezepte, gemeinsame Verkostung von Wein oder anderen kulinarischen Highlights – hier sind der Kreativität kaum Grenzen gesetzt.
Weinverkostungen oder Brauereiführungen gibt es mittlerweile sogar online, zum Teil begleitet von professionellen Sommeliers.
Immer ein Highlight auf jeder Feier ist Karaoke. Wenn die Stimmung schon sehr locker ist, traut sich hier vielleicht der eine oder andere, einen Song zum Besten zu geben. Gut geeignet sind für die Karaoke Weihnachtslieder, es gehen aber auch typische Karaoke-Klassiker.
Das Wichteln ist ebenfalls ein absoluter Klassiker bei Weihnachtsfeiern. Und das kann sogar digital stattfinden. Die Wichtelpartner werden dazu online ausgelost, das eigentliche Verpacken und Versenden der Päckchen kann über die Post abgewickelt werden. Bei der digitalen Weihnachtsfeier werden die Wichtelgeschenke dann in gemeinschaftlicher Runde ausgepackt.