Du möchtest Deine Ideen möglichst prägnant und für den Zuhörer gut verständlich aufbereiten? Ein digitales Whiteboard ist ideal dafür geeignet, Dein Team interaktiv zu informieren und Deine Ideen auf eine spannende Art und Weise zu vermitteln. Wie ein solches Whiteboard digital funktioniert und welche Vorteile es bietet, erfährst Du in folgendem Beitrag.
Interaktives Whiteboard – Vorteile
Ein klassisches Flipchart oder gar eine altmodische Tafel – das war früher, als es noch keine digitalen Präsentationsmöglichkeiten gab. Sogar viele Schulen haben mittlerweile auf ein digitales Whiteboard als Alternative zur Tafel umgestellt. Grund dafür sind folgende Vorteile:
Zeitersparnis
Ein elektronisches Whiteboard ist vielseitig nutzbar und sehr schnell einsatzbereit. Einfach anschalten und schon kann es losgehen mit der Präsentation Deiner Ideen.
Spart Kosten
Kreide, Papier, Folien und andere Dinge sind für ein interaktives Whiteboard nicht nötig. Alles, was Du brauchst, ist ein Stromanschluss.
Innovativ und modern
Auch bei Kunden kommen die Präsentationen auf einem interaktivem Whiteboard sehr gut an. Vorbei sind die Zeiten langweiliger Vorträge, bei denen Du Stichpunkte auf zahlreichen Flipchart-Papieren oder gar auf Overhead-Folien präsentiert hast.
Anschaulich
Ist ein Whiteboard elektronisch, ermöglicht es Dir, Deine Gedanken besonders anschaulich und gut verständlich zu skizzieren.
Speicherbare Ergebnisse
Du kannst die Ergebnisse direkt auf Deinem Computer abspeichern und so weiter verwenden.
Whiteboard interaktiv – so funktioniert es
Ein digitales Whiteboard vereint viele Tools in einem: das Flipchart, das klassische Whiteboard, aber auch den modernen Touchscreen. Du kannst es mit dem Computer verbinden und über die berührungssensitive Oberfläche Dokumente bearbeiten.
Ebenso ist es möglich, auf dem digitalen Whiteboard online Videos zu öffnen und E-Mails zu versenden. Zum Einsatz kommen dabei wahlweise Deine Finger oder ein für Whiteboards geeigneter Stift.
Einsatzmöglichkeiten für ein digitales Whiteboard
In Unternehmen werden interaktive Whiteboards sehr vielfältig eingesetzt. Zum Beispiel für die Planung von Projekten, zur Gestaltung von Meetings und Videokonferenzen, aber auch für interne und externe Schulungen, Workshops, Coachings und Fortbildungen. Auch für die Präsentation von Ideen und Projekten bei Kunden ist das Whiteboard ein beliebtes Tool.
Das digitale Whiteboard kann als reiner Bildschirm oder interaktiv eingesetzt werden. Soll zum Beispiel nur ein Film gezeigt werden, eignet es sich dafür ebenso gut wie als Präsentationsplattform für inaktive Elemente.
Du kannst es ähnlich wie eine Tafel nutzen und darauf schreiben oder Skizzen anfertigen. Anschließend speicherst Du die erstellten Inhalte bequem auf Deinem Computer für die weitere Verwendung ab. Gespeicherte Unterlagen lassen sich so optimal für mehrere Meetings vorbereiten und präsentieren.
Digitales Whiteboard: Preis und Ausstattung
Der Preis hängt vom Anbieter und der Größe des Whiteboards ab. Er liegt je nach Ausführung meist zwischen 1000 und 4000 Euro. Die meisten digitalen Whiteboards haben eine Bildschirmdiagonale von 40 bis 90 Zoll und eine Auflösung bis zu 4K (3.840 x 2.160 Pixel).
Je größer der Abstand zwischen Whiteboard und dem Betrachter ist, desto größer sollte die Bildschirmdiagonale ausfallen.
Du kannst ein Whiteboard gleich zusammen mit der passenden Softwarelösung als Bundle erwerben. Das hat den Vorteil, dass alles schon optimal zusammen passt und Du nichts mehr aufwendig einrichten musst. Ein digitales Whiteboard kannst Du zum Beispiel online kaufen oder vor Ort in Fachgeschäften, die moderne Präsentationstechnik im Sortiment haben.