Versendest Du Deine Post noch, indem Du persönlich zum Postamt gehst? Oder hast Du vielleicht gerade keine passende Briefmarke zur Hand und die Post hat schon zu?
Viel Zeit und Nerven sparst Du Dir, indem Du Dich für die digitale Briefmarke ohne Drucken entscheidest. Zu Hause oder im Büro kannst Du die digitale Briefmarke verwenden. Dafür musst Du Dich weder in einer langen Warteschlange bei der Post einreihen, noch jeden Brief einzeln mit klassischen Marken bekleben. Die Zeit, die Du einsparst, kannst Du sicher besser nutzen.
Für die mobile Briefmarke brauchst Du lediglich einen Briefmarken-Code, den Du ganz einfach online in wenigen Schritten selber erstellen kannst.
Alle Vorteile noch mal im Überblick
Zu jeder Tageszeit versenden: Egal, wie viel Uhr und welcher Tag gerade ist, mit der digitalen Briefmarke kannst Du Deine Post rund um die Uhr sowie an Sonn- und Feiertagen frankieren und in den Briefkasten werfen.
Einfache Handhabung: Die Erstellung der digitalen Briefmarke ist sehr einfach. Du brauchst dafür lediglich die passende App und einen dunklen Stift.
Schnell erledigt: Das Anfordern einer Online-Briefmarke mit Code dauert nur wenige Sekunden. Einfach App öffnen, Code kaufen und auf den Brief schreiben – fertig.
Briefmarken-Code online kaufen – Post & DHL App
Alles, was Du brauchst, ist ein Online-Code für eine Briefmarke, den Du per Smartphone- oder Tablet-App erstellst. Über eine kostenlos verfügbare App von Deutsche POST AG bekommst Du einen passenden Briefporto-Online-Code.
Die Post & DHL App bietet Dir neben dem Briefmarken-Code auch noch andere Services. Erhältlich ist die App für Android-Geräte im Google Play Store, Apple-Nutzer finden sie im App Store.
Bezahlen kannst Du den Briefmarken-Code online mit Hilfe eines PayPal-Kontos. Alternativ ist auch die Zahlung per Kreditkarte (z. B. Mastercard, Visa oder American Express) möglich.
Schritt für Schritt zur digitalen Briefmarke
Hast Du Dir die App auf Dein Smartphone oder Tablet geladen, kannst Du mit der Erstellung der Code-Briefmarke beginnen. Die digitale Briefmarke der Post ist allerdings nur als Porto zum Versand innerhalb Deutschlands geeignet. Zur besseren Übersicht haben wir eine Schritt für Schritt Anleitung erstellt, wie Du einen Briefmarken-Code online erstellen kannst.
1. App öffnen
Öffne zunächst die App, wenn Du einen Briefmarken-Code kaufen möchtest.
2. Produkt auswählen
Wähle im nächsten Schritt den Punkt „Versenden“ und entscheide Dich im „Portoberater“ für „Brief“ oder „Postkarte“ in der gewünschten Anzahl.
3. Code anfordern
Anschließend wählst Du das Porto aus und forderst den Code über „Als Code zum Beschriften“ an.
4. Bezahlen
Bezahle die digitale Briefmarke nun über PayPal oder Kreditkarte.
5. Briefporto-Code erhalten
Ein Briefporto-Code oder auch mehrere digitale Briefmarken werden Dir nun zugewiesen.
6. Code mit Hashtag PORTO eintragen
Jeden Code, der aus dem Hashtag PORTO und einer achtstelligen Folge aus Buchstaben und Zahlen besteht, kannst Du anschließend einfach in zwei Zeilen rechts oben auf Deiner Sendung eintragen. Schreibe also in der ersten Zeile #PORTO und in der zweiten Zeile alle Buchstaben und Zahlen einzeln und lesbar auf den Briefumschlag. Bei Postkarten kannst Du auch über den Rand des vorgedruckten Rahmens schreiben.
7. Versenden
Jetzt hast Du 14 Tage Zeit, Deinen Brief oder die Postkarte in einen Briefkasten einzuwerfen. Nach dieser Zeit ist der Code abgelaufen und damit ungültig.
Wichtig ist, dass Du zum Beschriften einen schwarzen Filzstift oder Kuli benutzt, der gut lesbar ist. Die Sortiermaschinen der Post lesen den Code automatisch aus, daher sind nur Buchstaben und Ziffern in Druckschrift optimal lesbar. Schlägt das maschinelle Auslesen des Codes fehl, gelangt die Post in die manuelle Prüfung und anschließend in den meisten Fällen dennoch sicher an den Empfänger.
Entstehen für den Briefmarken-Code online Extrakosten?
Extra-Gebühren zusätzlich zum Porto fallen nicht an, wenn Du Dir eine digitale Briefmarke per App erstellst. Bis zu 20 Porto-Codes kannst Du pro Vorgang auf einmal kaufen. Zusatzleistungen wie Einschreiben sind allerdings nicht per App buchbar.