Liquiditätsplanung

Optimiere Deine Liquiditätsplanung mit unserer Expertise!

LIQUIDITÄTSPLAN

Gemeinsam erstellen wir Deinen Liquiditätsplan auf Basis der von Dir gelieferten Informationen und Daten. Das Paket enthält ein User Manual und eine Excel-Vorlage, in der die Liquiditätsplanung integriert ist. Das Coaching beträgt max. 10 Stunden, aufgeteilt in mehrere Online-Meetings.

ab

999

(zzgl. MwSt.)

Was Du bekommst
Im Preis enthalten sind 3h Online-Intensivcoaching, aufgeteilt auf 2 Termine. Nach dem Coaching kennst Du den Unterschied zwischen Liquidität und Rentabilität. Du erfährst die Abhängigkeiten zwischen der Gewinn- und Verlustrechnung (wo steckt das Geld), der Bilanz (wie wird das Geld verwendet) und dem Liquiditätsplan (wie lange bin ich zahlungsfähig, bzw. wie hoch sollte meine Liquiditätsreserve sein). Anhand eines Beispiels aus der Praxis werden die Zusammenhänge und Wechselwirkungen zwischen Bilanz, GuV, sowie Liquiditätsplanung erklärt.
Du benötigst für Dein Unternehmen eine Liquiditätsplanung und verfügst bereits über eine Bilanz und GuV. Dies können die Berichte Deines Steuerberaters oder die Informationen aus Deinem Businessplan sein. Im Rahmen des Coachings werden Deine Planannahmen plausibilisiert. Weiterhin lernst Du die wichtigsten Liquiditätskennzahlen kennen (Theorieteil). Am Ende verfügst Du über eine Liquiditätsplanung in Excel, die Du selbständig weiterführen kannst. Das Stundenkontingent hierfür beträgt 7 Stunden. Sollten wir für die Erstellung mehr Zeit benötigen, werden wir dies mit Dir individuell abstimmen und eine Weiterbearbeitung zu einem Stundensatz von 150,00 € netto anbieten.

Warum Du uns vertrauen solltest

Digitale Gründung ist ein Team, das neue digitale Lösungen vorantreibt, so dass Du Dich komplett auf DEIN Business konzentrieren kannst.

Keine versteckten Kosten

Keine versteckten Kosten

Für Dich entstehen keine zusätzlichen Kosten

Made in Germany

Made in Germany

Entwickelt und betrieben in Deutschland, für maximale Sicherheit und Datenschutz

Unabhängig

Unabhängig

Wir beraten Dich unabhängig, schnell und transparent

Schritt für Schritt zur eigenen Liquiditätsplanung


Buche Dir eine kostenlose Erstberatung
1
2
Wähle zusammen mit unseren Experten das richtige Paket für Dich
Bestelle einfach online alle Deine Dienstleistungen
3
4
Wir kümmern uns um den Rest!
1
Buche Dir eine kostenlose Erstberatung
2
Wähle zusammen mit unseren Experten das richtige Paket für Dich
3
Bestelle einfach online alle Deine Dienstleistungen
4
Wir kümmern uns um den Rest!
1
Buche Dir eine kostenlose Erstberatung
2
Wähle zusammen mit unseren Experten das richtige Paket für Dich
3
Bestelle einfach online alle Deine Dienstleistungen
4
Wir kümmern uns um den Rest!

Gemeinsam mit unseren Partnern helfen wir Dir, Zeit und Geld zu sparen


d_tre
arrow
d_tre
Wir verbinden Kopf mit Herz – für Dich und Deine Marke. Wir haben die Antworten auf Deine Fragen und finden Lösungen für jedes Problem. Egal, ob Start-Up oder Familienunternehmen.
MAP RECHTSANWÄLTE
arrow
MAP RECHTSANWÄLTE
Das Credo unserer Kanzlei: Wir haben die Fähigkeiten und Kapazitäten, Sie in allen wichtigen rechtlichen Fragen Ihres Unternehmens kompetent zu beraten.
TECH SUMMITS LEGAL
arrow
TECH SUMMITS LEGAL
Deutschlandweite Technologietransfer-Expertise, vor allem für Universitäten, Forschungseinrichtungen, IT- und technologieaffine KMUs, Startups und Investoren in junge Unternehmen.

FAQ


Die BWA des Steuerberaters basiert auf Nettozahlen, Deine Liquiditätsplanung auf Bruttozahlen, also inklusive Mehrwertsteuer. Die BWA enthält Positionen, die zwar Deinen Gewinn, nicht aber Deine Liquidität mindern. Dazu gehören insbesondere Abschreibungen, Rückstellungen für Gewährleistungen oder Umsatzabgrenzungen und teilweise auch Personalkosten. Dein Liquiditätsplan enthält wiederum Ein- und Auszahlungen, die nicht in die Gewinn- und Verlustrechnung gehören. Dazu gehören z.B. die Rückzahlung eines Darlehens, der Kauf eines Computers oder Einzahlungen von Investoren.
Dein Kontostand spiegelt immer die Vergangenheit wider, aber nicht Deine Zukunft. Es kann Dich das Überleben Deines Unternehmens kosten, wenn Du „nach Bauchgefühl“ handelst. Eine Liquiditätsplanung ermöglicht Dir einen Blick in die Zukunft. Mit Hilfe von Szenariorechnungen kannst Du sehen, wie sich Dein Unternehmen bzw. Deine Liquidität entwickeln könnte.
Sicherlich ist Excel fehleranfällig und nicht die optimale Lösung. Ab einer gewissen Unternehmensgröße kommen integrative Liquiditätstools zum Einsatz. Existenzgründer und junge Unternehmen, die noch kein umfassendes Zahlungsverständnis und wenig Erfahrung in der Unternehmenssteuerung haben, sollten meines Erachtens mit einer kostengünstigen Excel-Version beginnen. Darüber hinaus hängt die Qualität der Planung von den zur Verfügung stehenden Daten ab. Natürlich spielt die Anzahl der durchgeführten Banktransaktionen eine große Rolle. Online-Händler haben natürlich quantitativ mehr Ein- und Auszahlungen als ein Unternehmen, das hauptsächlich Beratungsleistungen anbietet und nur drei Rechnungen im Monat schreibt.