Liquiditätsplanung leicht gemacht

Liquiditätsplan für Dein Unternehmen

arrow
LIQUIDITÄTSPLANUNG LEAN
Alles, was Du über Liquidität wissen solltest. Schnell, zuverlässig, kostenbewusst! Hilfe zur Selbsthilfe – Online-Intensivcoaching zum Thema Liquiditätsplanung
Unsere Leistungen
arrow
LIQUIDITÄTSPLANUNG FINE
Gemeinsam erstellen wir Deinen Liquiditätsplan auf Basis der von Dir gelieferten Informationen und Daten. Das Paket enthält ein User Manual und eine Excel-Vorlage, in der die Liquiditätsplanung integriert ist. Das Coaching beträgt max. 10 Stunden, aufgeteilt in mehrere Online-Meetings.
Unsere Leistungen
arrow
LIQUIDITÄTSPLANUNG FULL
Gemeinsam erstellen wir Deinen Liquiditätsplan auf Basis der von Dir gelieferten Informationen und Daten. Das Paket enthält ein User Manual und eine Excel-Vorlage, in der die Liquiditätsplanung integriert ist. Die wichtigsten Liquiditätskennzahlen incl. einer kritischen Würdigung sind ebenfalls in der Datei enthalten. Das Coaching enthält eine umfassende Analyse Deiner Liquidität, sowie einen individuellen Maßnahmenkatalog, um Deine Liquidität zu verbessern. Das Coaching beträgt max. 15 Stunden, aufgeteilt in mehrere Online-Meetings.
Unsere Leistungen

Warum Du uns vertrauen solltest

Digitale Gründung ist ein Team, das neue digitale Lösungen vorantreibt, so dass Du dich komplett auf DEIN Business konzentrieren kannst.

Keine versteckten Kosten

Keine versteckten Kosten

Es entstehen bei uns keinerlei extra Kosten für Dich

Made in Germany

Made in Germany

Entwickelt und betrieben in Deutschland, für maximale Sicherheit und Datenschutz

Unabhängig

Unabhängig

Wir beraten Dich unabhängig, schnell und transparent

Schritt für Schritt zur eigenen Liquiditätsplanung


Du kaufst Dein Liquidität Start-up-Paket online in nur wenigen Klicks
1
2
Du bekommst einen Experten, der Dich durch den Prozess begleitet
Unsere Partner-Unternehmensberater unterstützen Dich bei der Erstellung des Liquiditätsplanes für dein Start-up
3
4
Die benötigten Daten werden ermittelt, kalkuliert, oder bereits final von Dir zur Verfügung gestellt
Wir erstellen Dir eine umfassende Dokumentation zur Fortführung des Liquiditätsplanes
5
6
Du kümmerst Dich um Dein Geschäft
1
Du kaufst Dein Liquidität Start-up-Paket online in nur wenigen Klicks
2
Du bekommst einen Experten, der Dich durch den Prozess begleitet
3
Unsere Partner-Unternehmensberater unterstützen Dich bei der Erstellung des Liquiditätsplanes für dein Start-up
4
Die benötigten Daten werden ermittelt, kalkuliert, oder bereits final von Dir zur Verfügung gestellt
5
Wir erstellen Dir eine umfassende Dokumentation zur Fortführung des Liquiditätsplanes
6
Du kümmerst Dich um Dein Geschäft
1
Du kaufst Dein Liquidität Start-up-Paket online in nur wenigen Klicks
2
Du bekommst einen Experten, der Dich durch den Prozess begleitet
3
Unsere Partner-Unternehmensberater unterstützen Dich bei der Erstellung des Liquiditätsplanes für dein Start-up
4
Die benötigten Daten werden ermittelt, kalkuliert, oder bereits final von Dir zur Verfügung gestellt
5
Wir erstellen Dir eine umfassende Dokumentation zur Fortführung des Liquiditätsplanes
6
Du kümmerst Dich um Dein Geschäft

Gemeinsam mit unseren Partnern helfen wir Dir, Geld und Zeit zu sparen


DIGITALE TRENDS
arrow
DIGITALE TRENDS
Wir verbinden Kopf mit Herz – für Dich und Deine Marke. Wir haben die Antworten auf Deine Fragen und finden Lösungen für jedes Problem. Egal, ob Start-Up oder Familienunternehmen.
MAP RECHTSANWÄLTE
arrow
MAP RECHTSANWÄLTE
Das Credo unserer Kanzlei: Wir haben die Fähigkeiten und Kapazitäten, Sie in allen wichtigen rechtlichen Fragen Ihres Unternehmens kompetent zu beraten.
TECH SUMMITS LEGAL
arrow
TECH SUMMITS LEGAL
Tech-Summits-Legal steht für deutschlandweite Beratung durch erfahrene Experten im Technologietransfer. Unsere Beratung wendet sich dabei vorrangig an Hochschulen, Forschungseinrichtungen, IT und tech-afine KMUs und Startups und Investoren, die in junge Unternehmen investieren.

Liquiditätsplanung FAQ


Die BWA des Steuerberaters basiert auf Nettozahlen, Deine Liquiditätsplanung jedoch auf Bruttozahlen, also inkl. MwSt. Die BWA enthält Positionen, die zwar Deinen Gewinn mindern, aber nicht Deine Liquidität. Dazu zählen insbesondere Abschreibungen, Rückstellungen für Gewährleistungen, oder Abgrenzungen von Umsätzen und teilweise auch Personalkosten. Dein Liquiditätsplan enthält wiederum Ein- bzw. Ausgaben, welche nicht in die GuV gehören. Das sind insbesondere Darlehnsrückzahlung, der Kauf eines Computers, oder die Einzahlungen von Kapitalgebern.
Dein Kontostand bildet immer die Vergangenheit ab, aber nicht Deine Zukunft. „Management by Bauchgefühl“ kann Dir das Überleben Deiner Firma kosten. Eine Liquiditätsplanung ermöglicht Dir einen Blick in die Zukunft. Mit Hilfe von Szenariorechnungen kannst Du sehen, wie sich Dein Unternehmen, bzw. Deine Liquidität entwickeln könnte.
Sicherlich ist Excel fehleranfällig und nicht die optimale Lösung. Ab einer gewissen Unternehmensgröße kommen integrative Liquiditätstools zum Einsatz. Gründer und junge Unternehmen, welche noch kein umfassendes Gespür für Zahlung und geringe Erfahrungen in der Unternehmenssteuerung haben, sollten meines Erachtens mit einer kostengünstigen Excel-Version starten. Hinzu kommt, dass die Qualität der Planung von den zur Verfügung stehenden Daten abhängt. Natürlich spielt auch die Anzahl der durchgeführten Bankbewegungen eine große Rolle. Onlinehändler haben natürlich quantitativ mehr Ein- und Auszahlungen, als ein Unternehmen, das überwiegend Beratungsdienstleistungen anbietet und nur drei Rechnungen im Monat schreibt.