Ab dem 1. Juli 2021 gelten die neuen Regelungen, die die große EU-Umsatzsteuerreform mit sich bringt. Online-Händler müssen sich seitdem unter anderem auf eine neue EU-weite Lieferschwelle einstellen. Wer mit seinen gesammelten grenzüberschreitenden B2C-Verkäufen ins EU-Ausland den Schwellenwert von 10.000 Euro (netto) pro Kalenderjahr überschreitet, wird im EU-Ausland umsatzsteuerpflichtig. Um die Steuerschuld im EU-Ausland zu melden und zu begleichen, kann man ab Juli den Weg des One-Stop-Shop-Verfahrens (OSS) wählen. Die Anmeldung für dieses Verfahren übernehmen wir gerne für Dich. Das Stundenkontingent hierfür beträgt 2 Stunden. Sollten wir für die Anmeldung mehr Zeit benötigen, werden wir dies mit Dir individuell abstimmen und eine Weiterbearbeitung zu einem Stundensatz von 150,00 € netto anbieten.
300,00 €
/Ohne Steuer
(zzgl. MwSt.)Im Preis enthalten sind 5 Stunden Online-Intensivcoaching, aufgeteilt auf 3 Termine, mit konkreter Anleitung zu den rechtlichen und steuerrechtlichen Anforderungen an E-Commerce, insbesondere Internetrecht, Regulatories, Datenschutz, Wettbewerbsrecht im Internet, Umsatzsteuerrecht, Anforderung an die Buchhaltung mit unseren aufs Internetrecht und E-Commerce spezialisierten Coaches/Rechtsanwälten/Steuerberatern.
Rechtsberatung erfolgt nur durch Rechtsanwälte. In der Regel durch die Experten von Müller, Altmeyer & Partner, Rechtsanwälte, PartGmbB
Diese Produkte sind auch bei unseren Kunden beliebt
450,00 €
(zzgl. MwSt.)
150,00 €
(zzgl. MwSt.)
450,00 €
(zzgl. MwSt.)
© 2022 Digitale Gründung.Alle Rechte vorbehalten.
Digitale Gründung
Mariendorfer Damm 1
12099 Berlin
E-Mail: info@digitale-gruendung.de