Marken- und Kennzeichenrechtlicher Konflikt-Check


MARKEN- UND KENNZEICHENRECHTLICHER KONFLIKT-CHECK LEAN

Zzgl. MwSt.

149

MARKEN- UND KENNZEICHENRECHTLICHER KONFLIKT-CHECK FINE

Zzgl. MwSt.

299

MARKEN- UND KENNZEICHENRECHTLICHER KONFLIKT-CHECK FULL

Zzgl. MwSt.

999

Coaching zur Marken- und Kennzeichnungsrechtlichen Kollisionsprüfung (Konflikt-Check)
Check
Check
Check
Identitätsrecherche
Cross
Check
Check
Ähnlichkeitsrecherche
Cross
Cross
Check

149 €

(zzgl. MwSt.)

299 €

(zzgl. MwSt.)

999 €

(zzgl. MwSt.)

Was Du bekommst

MARKEN- UND KENNZEICHENRECHTLICHER KONFLIKT-CHECK LEAN

Alles, was man zum Thema Konflikt-Check und Kollisionsprüfung wissen muss. In unserem individuellen Coaching vermitteln wir Dir das notwendige Wissen – effizient, zuverlässig und kostenbewusst!

149

(zzgl. MwSt.)

MARKEN- UND KENNZEICHENRECHTLICHER KONFLIKT-CHECK FINE

Neben einem individuell auch Dich zugeschnittenen Coaching zur Marken- und Kennzeichenrechtlichen Kollisionsprüfung bieten wir Dir eine Identitätsrecherche für unkritische Marken an.

299

(zzgl. MwSt.)

MARKEN- UND KENNZEICHENRECHTLICHER KONFLIKT-CHECK FULL

Individuelles Coaching zum Thema Kollisionsprüfung im Marken- und Kennzeichenrecht (Konflikt-Check). Dazu bieten wir Dir eine Recherche nach Identischen und Ähnlichen Marken und Kennzeichen.

999

(zzgl. MwSt.)

Coaching zur Marken- und Kennzeichnungsrechtlichen Kollisionsprüfung (Konflikt-Check)
Check
Check
Check
Identitätsrecherche
Cross
Check
Check
Ähnlichkeitsrecherche
Cross
Cross
Check

149 €

(zzgl. MwSt.)

299 €

(zzgl. MwSt.)

999 €

(zzgl. MwSt.)

Warum Du uns vertrauen solltest

Digitale Gründung ist ein Team, das neue digitale Lösungen vorantreibt, so dass Du Dich komplett auf DEIN Business konzentrieren kannst.

Keine versteckten Kosten

Keine versteckten Kosten

Es entstehen bei uns keinerlei extra Kosten für Dich

Made in Germany

Made in Germany

Entwickelt und betrieben in Deutschland, für maximale Sicherheit und Datenschutz

Unabhängig

Unabhängig

Wir beraten Dich unabhängig, schnell und transparent

Der sichere Start Deiner Marke dank Konflikt-Check


Buch Dir eine kostenlose Erstberatung
1
2
Wähle zusammen mit unseren Experten das richtige Paket für Dich
Bestelle einfach online alle Deine Dienstleistungen
3
4
Wir kümmern uns um den Rest!
1
Buch Dir eine kostenlose Erstberatung
2
Wähle zusammen mit unseren Experten das richtige Paket für Dich
3
Bestelle einfach online alle Deine Dienstleistungen
4
Wir kümmern uns um den Rest!
1
Buch Dir eine kostenlose Erstberatung
2
Wähle zusammen mit unseren Experten das richtige Paket für Dich
3
Bestelle einfach online alle Deine Dienstleistungen
4
Wir kümmern uns um den Rest!

Gemeinsam mit unseren Partnern helfen wir Dir, Geld und Zeit zu sparen


DIGITALE TRENDS
arrow
DIGITALE TRENDS
Wir verbinden Kopf mit Herz – für Dich und Deine Marke. Wir haben die Antworten auf Deine Fragen und finden Lösungen für jedes Problem. Egal, ob Start-Up oder Familienunternehmen.
MAP RECHTSANWÄLTE
arrow
MAP RECHTSANWÄLTE
Das Credo unserer Kanzlei: Wir haben die Fähigkeiten und Kapazitäten, Sie in allen wichtigen rechtlichen Fragen Ihres Unternehmens kompetent zu beraten.
TECH SUMMITS LEGAL
arrow
TECH SUMMITS LEGAL
Tech-Summits-Legal steht für deutschlandweite Beratung durch erfahrene Experten im Technologietransfer. Unsere Beratung wendet sich dabei vorrangig an Hochschulen, Forschungseinrichtungen, IT und tech-afine KMUs und Startups und Investoren, die in junge Unternehmen investieren.

FAQ


Bei einem Konflikt-Check durchsucht man die Markenregister, aber auch andere öffentliche Register wie z.B. das Handelsregister, um herauszufinden, ob die Marke, die man selbst anmelden oder benutzen will, bereits genutzt wird oder eingetragen und damit geschützt ist.
Um Auseinandersetzungen mit Kennzeicheninhabern bereits existierender Marken und Kennzeichen zu vermeiden, bietet sich eine Kennzeichenrecherche (Konflikt-Check) an. Stellt man fest, dass eine identische oder ähnliche Marke bereits für ähnliche oder identische Waren und Dienstleistungen eingetragen ist, für die man seine Marke selbst gerne eingetragen hätte, besteht die Gefahr rechtlicher Auseinandersetzungen, z.B. in Form des Widerspruchs gegen die eigene Markenanmeldung.
Bei einer Identitätsrecherche wird das Markenregister oder andere öffentliche Register wie z.B. das Handelsregister lediglich nach identischen, das heißt wortgleichen Marken und Kennzeichen durchsucht.
Anders als bei einer Identitätsrecherche wird bei einer Ähnlichkeitsrecherche nicht nur nach wort- bzw. wortlautgleichen Marken und Kennzeichen in Marken- und anderen öffentlichen Registern wie z.B. dem Handelsregister gesucht, sondern es werden auch Marken und Kennzeichen überprüft, die eine hinreichende Ähnlichkeit zu Deiner Marke aufweisen. Die Gefahr einer Verwechselung wird so noch stärker minimiert.
Ein marken- und kennzeichenrechtlicher Konflikt-Check macht vor allem bei der Anmeldung einer Marke Sinn, um Verwechselungen und Rechtsstreitigkeiten mit bestehenden Marken größtmöglich auszuschließen. Allerdings kann ein Verstoß gegen ältere Marken- und Kennzeichenrechte auch dadurch entstehen, dass Du im geschäftlichen Verkehr z.B. einen Unternehmensnamen, eine Firma nutzt, welche identisch oder ähnlich einer bereits bestehenden Marke oder eines Kennzeichenrechts ist und ihr in einer identischen oder ähnlichen Branche tätig seid. Daher ist eine Kollisionsprüfung auch für alle gründenden Start-ups eine clevere Entscheidung.