Im Rahmen der Identitätsrecherche bieten wir eine Markenrecherche nach bereits angemeldeten, veröffentlichten oder eingetragenen, wortlautgleichen Markenzeichen an. Die Recherche umfasst deutsche Marken, Marken in den übrigen Mitgliedstaaten der Europäischen Union, Unionsmarken (Marke mit Geltung für die gesamte EU) sowie internationale Markenregistrierungen mit Erstreckung auf die EU oder einen ihrer Mitgliedstaaten. Zudem überprüfen wir für Dich das deutsche Handelsregister nach eingetragenen, identischen Unternehmenskennzeichen. Am Ende erhältst Du zusätzlich einen High-Level-Risikobericht, mit dem Du auch einen Überblick über identische und ähnliche Markenanmeldungen erhältst. Der Bericht ist aber nicht im Detail von unseren Rechtsanwälten ausgewertet. Falls Du auf Nummer sicher gehen willst, buche eine detaillierte Risikorecherche nach verwechslungsfähigen Marken zu.
Wir erstellen für Dich ein auf Deine Bedürfnisse maßgeschneidertes Verzeichnis für die unter Deiner Marke angebotenen Waren oder Dienstleistungen.
Wir übernehmen für Dich den Anmeldeprozess beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) bis zur Versendung der Anmeldung. Wir überprüfen die Marke vor der Anmeldung auf Verstöße gegen absolute Eintragungs- und Schutzhindernisse, füllen für Dich die notwendigen Formulare aus, stellen die erforderlichen Unterlagen zusammen und reichen die Anmeldung ein. Die amtlichen Gebühren sind nicht im Preis enthalten.
Du möchtest Dich in Zukunft nicht um Schriftverkehr mit den Markenämtern kümmern? Kein Problem, gerne bestellen wir uns zu Deinem Vertreter der Marke beim entsprechenden Markenamt und wickeln aufkommenden Schriftverkehr ab.
Wir bieten Dir Beratung durch unsere jeweils spezialisierten Experten/Expertinnen und bilden, sofern Du das wünscht, auch Expertenteams, um bestimmte Fragestellungen beispielsweise rechtlich und steuerlich zu prüfen.
Unsere Beratung findet remote statt, der Datenaustausch gesichert. Daher besteht größtmögliche Flexibilität. Durch den Erwerb des Pakets entstehen Dir keine überraschenden Kosten und Du hast den vollen Kostenüberblick.
Das maximale Stundenkontingent für die vorliegende Beratung beträgt 3 Stunden. Sollten wir für die Erstellung mehr Zeit benötigen, werden wir dies mit Dir individuell abstimmen. Wir bieten Dir dann die Möglichkeit ein Stundenkontingent für Rechts- und Steuerberatung zu vergünstigten Konditionen zu erwerben.
Wir bieten Beratung im deutschen und EU-Recht, aber nicht in ausländischen Rechtsordnungen.
Rechtsberatung erfolgt nur durch Rechtsanwälte/Rechtsanwältinnen. In der Regel durch die Experten/Expertinnen von Tax&Legal digital, Lahann, Pikolleck & Partner, Rechtsanwälte und Steuerberater, PartG.
Wir kennen die Bedürfnisse von Start-ups und bieten Beratung in den relevanten Rechtsgebieten:
Auf unserer Website verwenden wir u.a. Cookies von Drittanbietern, um Inhalte zu personalisieren oder Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Der Verwendung dieser Cookies kannst du zustimmen oder diese ablehnen. In welcher Form wir Daten verarbeiten, kannst du jederzeit in unserer Datenschutzerklärung einsehen.