Schritt für Schritt zu Deinem Unternehmen: Der Weg in die berufliche Selbständigkeit scheint nicht immer einfach. Oft sind formale, rechtliche und persönliche Fragen ungeklärt.
Du bist Dir nicht sicher, welche Rechtsform zu Deinem Unternehmen passt? Oder welche Behördengänge notwendig sind?
Damit Dein Unternehmen auf lange Sich erfolgreich ist, solltest Du nach der Gründung einige Schritte beachten. Außerdem solltest Du Dir Gedanken machen über eine Risikovorsorge für Dich und Deine Mitarbeiter.
Es gibt einige Versicherungen, welche Du abschließen kannst, um Dich und Deine Mitarbeiter möglichst gut zu schützen. Im Folgenden findest Du eine Liste, welche Dir die wichtigsten Versicherungen aufzählt:
Stellst Du Mitarbeiter ein, muss das Unternehmen bei der Bundesagentur für Arbeit eine Betriebsnummer beantragen. Zudem muss das Unternehmen bei der Krankenkasse und Berufsgenossenschaft angemeldet werden. Außerdem ist es sinnvoll, Weiterbildungen zu Buchführung, Controlling und Betriebswirtschaft zu belegen und anzubieten.
Hier findest Du abschließend alle notwendigen Schritte zu Deiner erfolgreichen und rechtssicheren Gründung im Überblick:
Die Gründung eines Transportunternehmens bietet vielfältige Chancen – von der Güterbeförderung bis hin zur Personenbeförderung.
Der komplette Gründungsvorgang, einschließlich des Gangs zum Notar kann online absolviert werden. Wie Du eine GmbH online gründen kannst, erfährst Du im folgenden Beitrag.
Deine fachliche Qualifikation ist die wichtigste Voraussetzung, wenn Du einen Pflegedienst gründen möchtest.
Auf unserer Website verwenden wir u.a. Cookies von Drittanbietern, um Inhalte zu personalisieren oder Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Der Verwendung dieser Cookies kannst du zustimmen oder diese ablehnen. In welcher Form wir Daten verarbeiten, kannst du jederzeit in unserer Datenschutzerklärung einsehen.