Du träumst davon, dein eigenes Online-Business zu gründen, weißt aber nicht, wo du anfangen sollst? In unserem Ratgeber zur digitalen Gründung begleiten wir dich Schritt für Schritt auf dem Weg zu deinem erfolgreichen Start-up. Von der ersten Idee bis zur Umsetzung – wir liefern dir wertvolle Tipps, erprobte Tools und praxisnahe Lösungen, um dein Unternehmen digital erfolgreich aufzubauen. Egal, ob du schon eine Vision hast oder noch Inspiration suchst: Hier findest du alles, was du für deinen Start in die digitale Selbstständigkeit brauchst!
Die Liquiditätsplanung ist ein entscheidendes Instrument, um sicherzustellen, dass ein Start-up über ausreichend liquide Mittel verfügt, um seine laufenden Verpflichtungen zu erfüllen und finanzielle Engpässe zu vermeiden.
Das Finanzmanagement in Start-ups ist von entscheidender Bedeutung, um sicherzustellen, dass das Unternehmen auf dem richtigen Weg bleibt, finanziell nachhaltig wächst und langfristig erfolgreich ist.
Für juristische Personen, also auch für GmbHs und UGs (haftungsbeschränkt), ist die Überschuldung ein Insolvenzeröffnungsgrund.
Das Bundesministerium der Finanzen und das Bundesministerium der Justiz haben gestern (12.04.2023) ihren Referentenentwurf für das Zukunftsfinanzierungsgesetz (ZuFinG) vorgelegt.
Eine gesicherte Liquidität sollte unbedingt zum Thema Nr. 1 bei Start-ups und Gründern zählen.
Bevor wir uns näher mit der Kalkulation von „Software-as-a-Service“ (SaaS)-Produkten beschäftigen, ist es wichtig den Unterschied zwischen den Herstellungskosten und dem Preis einer Dienstleistung oder einem Produkt zu verstehen.
Eine gesicherte Liquidität sollte unbedingt zum Thema Nr. 1 bei Start-ups und Gründern zählen.
Die Liquiditätsplanung ist für Start-ups von entscheidender Bedeutung, um sicherzustellen, dass genügend finanzielle Mittel vorhanden sind.
Wenn Gründer meinen Controlling & KPI Workshop besuchen, frage ich im Vorfeld, was sie unter dem Begriff Controlling verstehen.
Auf unserer Website verwenden wir u.a. Cookies von Drittanbietern, um Inhalte zu personalisieren oder Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Der Verwendung dieser Cookies kannst du zustimmen oder diese ablehnen. In welcher Form wir Daten verarbeiten, kannst du jederzeit in unserer Datenschutzerklärung einsehen.